Filialen und Cross-Channel
Der Kunde von heute wünscht sich ein sprichwörtlich unbegrenztes Einkaufserlebnis. Wer dieser Erwartung gerecht werden will, muss für fließende Übergänge zwischen seinen Online- und Offline-Kanälen sorgen. Mit der eF|CommerceEngine sind Sie in der Lage, beide Verkaufswelten zusammenzuführen: Verbinden Sie klassische Handelswege wie Katalogversand, Call Center Bestellung oder den stationären Handel mit elektronischen Interaktionspunkten wie Smartphone, Tablet oder PC. So schaffen Sie ein durchgehendes und innovatives Cross-Channel-Konzept, das bei Ihren Kunden keine Wünsche offen lässt.
Die eF|CommerceEngine unterstützt eine breite Palette von Cross-Channel-Szenarien:
Online-Handel mit Filialbeständen
Optimieren Sie die Absatzchancen für Ihre stationäre Ware, indem Sie Ihre Retail-Bestände auch über den Online-Kanal zum Kauf anbieten.
Anbindung von Kassensystemen
Gleichen Sie Ihre Bestände nicht nur im Versand, sondern auch im Ladengeschäft in Echtzeit ab.
Anbindung von POS-Terminals
Bringen Sie Ihren Internet-Handel zum Point-of-Sale – so können Sie Ihren Kunden zum Beispiel direkt vor Ort Online-Informationen zu einzelnen Produkten zur Verfügung stellen.
Ship2Store
Online bestellen, im Laden abholen – ermöglichen Sie Ihren Kunden, unabhängig und bequem online zu stöbern, und die Ware anschließend unter professioneller Beratung im Laden zu testen oder anzuprobieren.
Return2Store
Online bestellen, im Laden retournieren – verschaffen Sie Ihrem Kunden ein unkompliziertes Einkaufserlebnis ohne zeitraubende oder aufwändige Rücksendeprozesse.
Virtuelle Ladenflächen
Oft reicht der Platz im Laden nicht aus, um jede Variante eines Artikels in der Auslage zu platzieren. Mit virtuellen Ladenflächen schaffen Sie auf innovative Art zusätzliche Präsentationsmöglichkeiten. Ein weiterer Service: Der Kunde bestellt in der Filiale, Sie liefern ihm die gewünschte Waren anschließend direkt nach hause.
